Schal-Schmuck

Besitzen Sie auch eine kleine Schatulle mit Knöpfen, geerbt oder selbst gesammelt? Damit könnte man doch mal etwas Schönes machen, z.B. ein Knopfband zum Schmücken und Fixieren eines Tuchs oder Schals. Das Beispiel hier ist ein Band, gehäkelt aus beige Baumwolle-Bändchengarn. Die gerundeten Enden sind mit einem geflochtenen Bindeband versehen. Gut zusammenpassende Knöpfe oder einfach kunterbunte Knöpfe werden einzeln auf das Band genäht. So ein Knopfband kann ohne Schal als Halsschmuck...

Wer eher nostalgisch unterwegs ist und Schalschmuck sucht, sollte auf Flohmärkten und bei Ebay stöbern: dort kann man mit etwas Glück originelle Schalclips ergattern. Sie sind auf der Rückseite mit einem abspreizbaren Ring ausgestattet, durch den man die Enden eines Schals ziehen kann.

Zuckerzangen sind inzwischen aus der Tisch-Mode gekommen, können aber als Schalschmuck noch einmal richtig glänzen. Je nach Geschmack fein geputzt oder mit "Patina" einfach über eine lockere Schalschlinge schieben und bewundernde Blicke genießen. In unserem Beispiel haben wir den Schal Coco von Yam Yam geschmückt.

Lieblingsuhr kaputt? Reparatur lohnt sich nicht? Dann kann sie auf jeden Fall noch als origineller Schal-Schmuck z.B. für einen Loop groß herauskommen! In dem hier gezeigten Beispiel ist das Armband noch in Ordnung und farblich sogar schön passend. Fehlt das Band oder ist es defekt, kann man es durch ein breiteres Gummiband (je nach Bügelbreite) z.B. in Schwarz ersetzen, bei dem man die beiden Enden miteinander verbindet. Ein strammes Gummiband kann auch die Funktion eines Schalrings oder...